Vorverkauf
Lokale Vorverkaufsstellen
Binswangen
Schreibwaren Gerblinger
Marktplatz 14
86637 Wertingen
info@dergerblinger.de
Tel. 08272 2317
Geschäftsstelle Förderkreis
Tel. 09071 51145
lydia.edin@landratsamt.dillingen.de
Buttenwiesen
Schreibwaren Gerblinger
Marktplatz 14
86637 Wertingen
info@dergerblinger.de
Tel. 08272 2317
Gemeinde Buttenwiesen
Tel. 08274 9999-17
Dillingen a.d.Donau
Stadtbücherei Dillingen
info@stadtbuecherei-dlg.de
www.kulturring-dillingen.de
Tel. 09071 586310
Donauwörth
Stadt Donauwörth, Kulturbüro
kartenverkauf@donauwoerth.de
Tel. 0906 789-160, -161
Gempfing
Gempfinger Pfarrhof
michael.hofgaertner@t-online.de
Tel. 09090 1346
Mertingen
Gemeindebücherei Mertingen
buecherei@mertingen.de
Tel. 09078 968000
Nördlingen
Tourist Information
tourist-information@noerdlingen.de
Tel. 09081 84-186
Oberndorf
Pfarrbücherei Oberndorf
pfarrbuecherei@oberndorf-am-lech.de
Tel. 09090 3555
Oettingen
Tourist-Information
kukio@mail.de
Rain
Buchhandlung Rain
info@buchhandlung-rain.de
Tel. 09090 701840
Bitte beachten Sie:
Die bereits erworbenen Eintrittskarten für 2020 behalten nicht ihre Gültigkeit.
Die Eintrittskarten können entweder umgetauscht oder rückerstattet werden.
Beide Alternativen sind über die Buchhandlung Rain (Hauptstraße 3, 86641 Rain, Tel: 09090 701840) ab dem 18.02.2022 bis zum 04.03.2022 möglich, ansonsten verfällt die Gültigkeit der alten Eintrittskarte.
Allgemeine aktuelle Hygieneregeln für Lesungen:
Stand: März 2022
Für alle Lesungen im Literaturfestival Nordschwaben gelten verbindliche Hygieneregeln (15. BayIfSMV vom 23.11.2021 sowie deren Anpassung vom 17.2.2022). Auf deren Einhaltung achten die jeweiligen Veranstalter.
Der Zutritt zu den Lesungen erfolgt nach 2 G (geimpft, genesen).
Es dürfen max. 75 % der Sitzplätze belegt werden, sofern der Abstand von 1,5 m zwischen Einzelpersonen/Personen eines Haushalts eingehalten wird.
Über die tatsächliche Auslastung entscheidet der Veranstalter.
Auf allen Wegen im Veranstaltungsgebäude ist eine FFP2-Maske zu tragen.
Beachten Sie bitte die folgenden allgemeinen Verhaltensregeln
- Halten Sie immer mindestens 1,5 m zu anderen Personen.
- Achten Sie auf die Händehygiene. Desinfektionsmöglichkeiten stehen bereit.
- Halten Sie die Husten- und Niesetikette ein.
- Wenn Sie (coronaspezifische) Krankheitszeichen haben dürfen Sie nicht in den Veranstaltungsraum eingelassen werden.
Bitte handeln Sie im Namen aller Gäste und Angestellten verantwortungsbewusst. Halten Sie die Regeln ein und weisen ggf. auch andere Personen darauf hin.
Vielen Dank!
Dr. Sylvia Heudecker, Projektleiterin Literaturfestival Nordschwaben
Klosterring 4
87660 Irsee
sylvia.heudecker@schwabenakademie.de